Neue Webinar-Series zu Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre
Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) startet eine Webinar-Series zu Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. In der ersten Session geht es um Grundlagen, Theorien und Modelle. Im Mai geht es weiter mit Webinaren zu didaktischem Design, Gestaltung von Feinkonzepten und Lehrszenarien.
29.04.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Das Webinar „Digital Lehren, aber wie? Theorien und Modelle im Überblick“ ist Teil der Webinarreihe des VCRP zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre und bildet eine fundierte Grundlage für die Gestaltung qualitativ hochwertiger digitaler Lehre. Darüber hinaus wird ein allgemeiner Überblick über verschiedene Varianten von E-Learning gegeben.
Dabei geht es um Fragen wie: Welche Lerntheorien gibt es und wie prägen sie digitale Lehr-/Lernszenarien? Welche Rolle spielt dabei KI? Was ist Instruktionsdesign? Und welche Ansätze sind für die eigene Lehrpraxis besonders relevant?
Die Webinar-Series umfasst außerdem folgende synchrone Webinar-Termine:
- 6. Mai Grobplanung - Didaktisches Design
- 13. Mai Das Feinkonzept digitaler Lehre
- 20. Mai Digitale Lehre ist vielfältig: Welches Lehrszenario passt zu Ihnen?
Die Anmeldung beinhaltet die Teilnahme an allen 4 Webinaren sowie die Bearbeitung von thematisch zugehörigen Activities und die Führung eines begleitenden E-Portfolios. Für eine erfolgreiche Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt. Eine Anmeldung ist bis zum Start der Webinar-Series möglich.
Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung aller Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz. Der VCRP hat die Aufgabe, digitale Medien in vielfältiger Weise in der Lehre zu verankern und versteht sich als Netzwerker und Innovator bei der Einführung digitaler Bildungsmedien und neuer Lehr- und Lerntechnologien.
Weitere Informationen und die kostenlose Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.
Webseite
Zielgruppe
Lehrende sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Hochschulen in RLP, insbesondere Einsteigerinnen und Einsteiger der digitalen Lehre, die sich einen Überblick verschaffen wollen.
Kontakt
Sabine Hemsing
E-Mail: hemsing@vcrp.de
Telefon: 0631 205 4950
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
24.04.2025
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online