Online-Event: Hybrid & Chancengerecht – Hybride Lehre diversitätssensibel gestalten
Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltet am 30. November 2023 einen Online-Workshop zum Thema „Hybrid & Chancengerecht - Hybride Lehre diversitätssensibel gestalten“. Im Workshop werden neben Referentenimpulsen in Gruppenarbeitssessions und Austauschrunden aktuelle Fragestellungen studentischer Diversität in hybriden Lernumgebungen diskutiert. Die Anmeldefrist ist der 15. November 2023.
30.11.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Es bleibt eine Herausforderung, insbesondere in hybriden Lernumgebungen, Studierende on- und offline möglichst gleichberechtigt einzubinden. In diesem HFD-Workshop in Kooperation mit der TH Köln und der Universität Potsdam entwickeln wir mit Ihnen Strategien für den Umgang mit diversen Studierendengruppen in hybriden Lernumgebungen. Im Fokus stehen behinderte oder chronisch/psychisch erkrankte Studierende sowie Studierende mit Migrationshintergrund und besonderen kulturellen und sprachlichen Herausforderungen. Im Workshop werden wir in Gruppenarbeitssessions und Austauschrunden aktuelle Fragestellungen studentischer Diversität in hybriden Lernumgebungen diskutieren. Die eingeladenen Expertinnen Dr. Klara Groß-Elixmann, Nadine Fischer (TH Köln), Marie Rüdiger (Universität Potsdam) und Tina Basner (HFD) stellen anhand konkreter Fallbeispiele Impulse aus ihrer Hochschulpraxis vor. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungsansätze zur diversitätssensiblen Gestaltung von hybriden Lehrveranstaltungen.
Webseite
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich insbesondere an Lehrende und Diversitybeauftragte an Hochschulen sowie alle weiteren Interessierten.
Kontakt
Tina Basner
E-Mail: tina.basner@che.de
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
15.11.2023
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online