Online-Event: Social Reality – zusammenarbeiten in virtuellen Welten

Im dritten Online-Event unseres e-teaching.org-Themenspecials „XR in der Hochschullehre" geht es um Anwendungen, die es ermöglichen, trotz räumlicher Distanz gemeinsam mit anderen in einer virtuellen Welt zu interagieren. Prof. Rolf Kruse (FH Erfurt) wird anhand beispielhafter Social-Reality-Szenarien zeigen, wie der dabei entstehende Eindruck von unmittelbarer Nähe auch das Zusammenarbeiten und Lernen an Hochschulen unterstützen kann – und welche möglicherweise kritischen Aspekte beim Einsatz in der Lehre zu beachten sind. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

18.11.2024, 14:00 - 15:00 Uhr

Prof. Rolf Kruse (FH Erfurt) führt in diesem Online-Event auf e-teaching.org in die wesentlichen Charakteristika von „Social Virtual Reality (Social VR)"-Anwendungen sowie die zugrundeliegenden Technologien und Plattformen ein. Insbesondere geht er auf die Vorteile und Erfordernisse spezifischer Elemente wie Persistenz, gleichzeitige Nutzung durch mehrere Lernende und Lernraumgestaltung zur Förderung sozialer Interaktion und kollaborativen Lernens ein.

Zur Veranschaulichung stellen Arbeitsgruppen der WU Wien, RWTH Aachen, HS Fulda, FH Erfurt und TU Ilmenau anschließend in kurzen Schlaglichtern Praxisbeispiele vor, die unterschiedliche Kommunikations- und Lernszenarien wie Kennenlernen, interaktive Visualisierungen sowie Kollaboration, Kreativprozesse und Rollenspiele abdecken. Darüber hinaus werden praktische Tipps für die Anwendung in der eigenen Lehre gegeben und die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen an die Vortragenden zu stellen.

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Link zum Veranstaltungsraum wird ca. 15 Minuten vor Beginn auf e-teaching.org veröffentlicht. Die Veranstaltung wird mithilfe von Zoom durchgeführt, aufgezeichnet und später frei zugänglich zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe

Alle E-Learning- bzw. E-Teaching-Interessierten sind herzlich eingeladen.

Kontakt

E-Mail: feedback@e-teaching.org

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • e-teaching.org-Event

Veranstaltungsform

  • Online