Onlinegespräch „Lehrimpulse“ – Digitale Präsenzklausuren
Online
Digitale Präsenz- oder E-Klausuren sind eine Alternative zu (analogen) schriftlichen Klausuren. Vor allem in Studiengängen mit vielen Studierenden können digitale Präsenzklausuren dazu beitragen den zeitlichen Aufwand der Korrekturen deutlich zu reduzieren und die Lehrenden so zu entlasten. Welche technischen, didaktischen und rechtlichen Voraussetzungen dafür notwendig sind, wie solche Klausuren praktisch umgesetzt werden und über ihre Erfahrungen mit E-Klausuren, davon berichtet Frau Prof. Dr. Anke Reichardt (MLU, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Arbeitsbereich Deutsch) in diesem Lehrimpuls.
Zielgruppe
Grundsätzlich richtet sich BMBF-Projekt DikoLa an alle Studierenden und Lehrenden der Lehrer/innenbildung an der Martin-Luther-Universität. Die Teilnahme an den Onlinegespräch-Format „Lehrimpulse“ steht allen Interessierten offen.
Kontakt
E-Mail: dikola@zlb.uni-halle.deTelefon: +49 (0) 345 / 55 23834
Kategorisierung
Inhalte / Themen
- E-Teaching Grundlagen
- Mediendidaktik
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online