Vortrag: KI-Sprachmodelle in der (Hoch-)schulpraxis

Thema dieser Veranstaltung sind die Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT in der (Hoch-) Schullehre. Der Vortrag wird von Prof. Dr. Katharina Best (Hochschule Hamm-Lippstadt) gehalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist kostenlos.

Hochschule Hamm-Lippstadt, Campus Hamm

Im Jahr 2022 erregte das kürzlich veröffentlichte Sprachmodell ChatGPT große Aufmerksamkeit. Die Auswirkungen auf die Lernlandschaft und mögliche Verbote wurden intensiv diskutiert. Auch der erste Konkurrent des Modells ist mittlerweile aufgetreten. In diesem Vortrag untersucht Prof. Dr. Katharina Best, Lehrgebiet „Statistische Informatik und angewandte Mathematik“, die Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT. Es wird dargelegt, wie ChatGPT produktiv in die (Hoch-) Schullehre eingebaut werden kann und welche Risiken damit einhergehen. Auch die Herausforderungen, die sich in Bezug auf die Praxis von Lehr-, Lern- und Prüfmethoden ergeben, werden diskutiert.

Zielgruppe

Dieser Vortrag richtet sich an (Hochschul-) Lehrerinnen und Lehrer sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Teilnehmende Community-Mitglieder

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Weiterbildungsveranstaltung

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung
Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt