Workshop "Lernziele in spielebasierten Lernumgebungen" an der FH Joanneum Graz
Der Workshop an der FH Joanneum in Graz setzt sich mit spielebasierten Lernprozessen und deren Reflexion anhand der Balanced Design-Methode auseinander. Der Workshop findet im Rahmen des EU-Projekts GameHub statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
08.04.2019, 09:15 - 13:00 Uhr
Inhalte
Balanced Design ist ein Spielentwicklungsansatz, der auf der Methode des Evidence zentrierten Designs² beruht. Ziel dieses Ansatzes ist die Entwicklung von Lernspielen, die das Erreichen konkreter Lernziele unterstützen und den Lehrenden Hinweise für den Lernerfolg zur Verfügung stellen. Dieser Ansatz kann jedoch auch verwendet werden, um ein Lernspiel zu analysieren und über die im Spiel eingebetteten Lernziele zu reflektieren. Daraus kann ein Einblick gewonnen werden, wie Lehrende mit digitalen Spielen innovative und motivierende Lernszenarien gestalten und aufregende, nachhaltige Lernerfahrungen fördern können.
Ziele
- Auseinandersetzung mit einem Lernspiel
- Kennenlernen des Balanced Design-Ansatzes als Methode für die Analyse von digitalen Lernspielen
- Transfer: Überlegungen zum Einsatz digitaler Lernspiele in der Lehre
Weitere Informationen zum Workshop gibt es hier. Die Anmeldung erfolgt online.
Webseite
Zielgruppe
Lehrende und Trainer/innen, die an innovativen Trends in der Lehre interessiert sind.
Kontakt
Ivona Jolic
E-Mail: ivona.jolic@fh-joanneum.at
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung