Workshop: Videoproduktion mit mobilen Geräten
Im Rahmen dieses Workshops zum Thema „Videoproduktion mit mobilen Geräten" sollen die Fähigkeiten von mobilen Geräten zur Medienproduktion ausgelotet und deren Verwendung „professionalisiert“ werden.
24.05.2018, 10:00 - 14:00 Uhr
Viele Mitarbeiter/innen verfügen - privat und/ oder dienstlich - über Smartphones, Tablets und Co. Im Rahmen der Veranstaltung sollen die Fähigkeiten dieser Geräte zur Medienproduktion ausgelotet und deren Verwendung „professionalisiert“ werden. Flankierend zum Wiki „Hilfe zur Selbsthilfe“ soll hier praktisch erprobt werden, was die „Studios in der Hosentasche“ vermögen, welchen Grenzen sie unterliegen und was bei der Erstellung berücksichtigt werden muss/ sollte. In dem Workshop erhalten Sie Tipps für die Erstellung von Videos mit dem Smartphone/ Tablet und erarbeiten kurze Videointerviews/ Lehrfilme. Am Ende sollen die Teilnehmer/innen in der Lage sein, kleine Projekte aus ihrem Arbeitskontext umzusetzen und zu publizieren.
Inhalte
- Funktionen der Geräte, verfügbare Apps zur Erstellung und Bearbeitung von Medien, sinnvolles Zubehör (Mikrofon, Stativ, ggf. zusätzliche Vorsatzlinsen etc.)
- Gestaltungsprinzipien für Videoproduktionen
- Erstellen, bearbeiten und publizieren eines eigenen Videos
Ziele
- Kennenlernen der Spezifika von mobilen Geräte zu Medienproduktion und deren Grenzen
- Erlernen ein szenisches Grundgerüst für eine Kurzproduktion zu erstellen
- Durchführung, Drehen und Nachbearbeiten einer Kurzproduktion mit mobilen Geräten
- Publikation dieser Kurzproduktion auf einer der FU-Publikationsplattformen
Das Anmeldeformular zum Workshop kann der Website des Center für Digitale Systeme (CeDiS) entnommen werden.
Webseite
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen der Freien Universität Berlin
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung