Zukunft Digitale Lehre BW
Die Konferenz wird ausgebracht durch das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND BW) und richtet sich an Lehrende und Studierende sowie Angehörige der Hochschulverwaltungen.
21.09.2017, 09:30 Uhr - 22.09.2017, 13:00 Uhr
Der digitale Wandel verändert klassische Formen der Interaktion, sowohl der Menschen untereinander als auch im Verhältnis Mensch – Maschine. Akademische Bildungseinrichtungen widmen sich den dadurch bedingten Veränderungen und entwickeln ihre Lehr- und Lernangebote hinsichtlich Form und Inhalt weiter. Die Konferenz "Zukunft Digitale Lehre BW" greift den aktuellen Diskurs darüber auf, wie akademische Bildungsangebote den digitalen Wandel abbilden können, welche Entwicklungserfordernisse sich damit für die Hochschullehre ergeben und welche kooperativen Ansätze für einen Einbezug digitaler Medien in die Hochschullehre diskutiert werden.
Veranstaltet wird die Konferenz vom Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND BW) - einem Zusammenschluss von 49 staatlichen Hochschulen Baden-Württembergs zur kooperativen Weiterentwicklung der digitalen gestützten Hochschullehre.
Webseite
Zielgruppe
Lehrende, Studierende sowie Angehörige der Hochschulverwaltungen (insbes. der Hochschulleitungen, E-Learning-Zentren, Lehrzentren, Didaktikzentren, Rechenzentren, Bibliotheken, Medienzentren, Sprachzentren, der Lehr- und Organisationsentwicklung, des Qualitätsmanagements, u.v.m.)
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung