Integration von Augmented Reality im Medizincurriculum der Universität Halle-Wittenberg

An der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist das Thema Digitalisierung bereits fest im Curriculum verankert. Im Interview mit e-teaching.org stellen Dr. Josefin Bosch und Christina Klus zunächst zwei Einsatzszenarien von Augmented Reality (AR) in der medizinischen Lehre vor. Davon ausgehend erläutern sie, welche Rolle diese Lernanwendungen im Gesamtcurriculum einnehmen – und dass es dabei nicht zuletzt um eine reflektierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf den medizinischen Berufsalltag geht.