Virtuelle Hochschule Baden-Württemberg
Die "Virtuelle Hochschule Baden-Württemberg" entstand im Rahmen eines Förderprojekts von 2007 bis 2010. Das Informationsportal zum Einsatz digitaler Medien in den Hochschulen Baden-Württembergs präsentiert länderspezifische Informationen zu E-Learning-Projekten und -Aktivitäten an baden-württembergischen Hochschulen. Seit 2010 wird das Portal nicht mehr redaktionell betreut und aktualisiert.
Die virtuelle Hochschule Baden-Württemberg (VHBW) wurde 1998 vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst das Landes Baden-Württemberg (MWK) als landesweites Förderprogramm für die Entwicklung und den Einsatz neuer Medien an Hochschulen gegründet.
In einer ersten fünfjähren Phase der VHBW bis 2002 wurden sechs landesweite Verbundprojekte sowie ein Begleitprojekt gefördert.
In einer zweiten Förderphase durch das MWK Baden-Württemberg wurde von 2008 bis 2010 das – zum Relaunch neu aufgebaute - Portal der VHBW von e-teaching.org redaktionell betreut. Die VHBW ist keine eigenständige Hochschule, sondern ein landesweites Netzwerk der E-Learning-Akteure an baden-württembergischen Hochschulen. Das Portal VHBW enthält aktuelle Informationen zu E-Learning-Aktivitäten im Land sowie einen Communitybereich. Das Communitybuilding wurde außerdem durch jährlich stattfindende VHBW-Präsenzworkshops unterstützt. Seit dem Ende des Projekts im Jahr 2010 wird das Portal nicht mehr aktiv gepflegt, steht aber als Archiv allen Interessierten weiterhin zur Verfügung.
Letzte Änderung: 05.10.2016
Druckansicht
PDF erstellen
Zitation
e-teaching.org (2016). Virtuelle Hochschule Baden-Württemberg. Zuletzt geändert am 05.10.2016. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/projekt/politik/laenderzentren/vhbw/index_html. Zugriff am 30.03.2023
Mehr zum Thema
Die Entwicklung und Organisation de VHBW lässt sich in zwei Phasen einteilen. In der ersten Phase (1998-2003) wurden zahlreiche umfangreiche Förderprojekte durchgeführt. Ab 2008 wird die VHBW durch ein neues Internetportal unterstützt. Im Zentrum steht die Förderung der E-Learning-Community des Landes.
Auf dem Portal Virtuelle-Hochschule.de finden Interessierte umfangreiche Informationen zu E-Learning-Aktivitäten der Hochschulen in Baden-Württemberg.