Workshops
e-teaching.org veranstaltet in unregelmäßigen Abständen Workshops für die Partnerhochschulen oder Tagungen zu aktuellen Forschungsthemen am Institut für Wissensmedien. Ebenso richtet es zusammen mit Kooperationspartnern wie Hochschulen oder auch der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft verschiedene Veranstaltungen aus.
Vergangene Workshops
9.-10.02.2012
e-teaching.org-Partnerworkshop am Institut für Wissensmedien zum Thema "e-teaching.org - Einsatz in der Hochschulpraxis und Ideen zur Weiterentwicklung des Portals". (Zur )
17.11.2009
Qualität im E-Learning, Workshop in Kooperation mit der Stabsstelle eLearning der Ruhr-Universität Bochum (RUB), der GMW (Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft) und EFQUEL an der RUB in Bochum. (Zur )
04. - 06.03.2009
E-Learning Patterns im IWM in Tübingen (Programm und Folien online).
21. und 22. Februar 2008
Social Tagging in der Wissensorganisation im IWM in Tübingen, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft. (Die Buchveröffentlichung kann kostenlos herunter geladen werden).
19. - 20.11.2007
Qualifizierungsworkshop Web 2.0 mit Simone Haug und Christian Kohls.
21.9.2007
Didaktisches Design, Workshop an der Universität Trier. (Programm und online).
7.-8.12.2006
"Bildungsportale: Potenziale und Perspektiven" im IWM in Tübingen. (Programm und Folien online).
16.-17.11.2006
e-teaching.org-Partnerworkshop 2006 an der Uni Duisburg-Essen.
8.-9.12.2005
e-teaching.org-Partnerworkshop 2005 im IWM in Tübingen.
28.-29.4.2005
Expertenworkshop "Geschäftsmodelle für Webportale"
Wedekind, J., Panke, S., Gaiser, B., Kohls, C., & Rinn, U.
23.09.2004
"Medienkompetenz durch Blended Learning "
Dr. Joachim Wedekind, Dr. Birgit Gaiser & Marianne Merkt
Universität der Bundeswehr Hamburg
Letzte Änderung: 05.05.2015
Druckansicht
PDF erstellen
Zitation
e-teaching.org (2015). Workshops. Zuletzt geändert am 05.05.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/community/communityevents/workshops/index_html. Zugriff am 09.02.2023
Mehr zum Thema
Am 20.02.2012 richtete das e-teaching.org-Team einen Workshop zum Thema "Content Syndication mit e-teaching.org" aus. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Centre for e-Learning Technology (CeLTech) durchgeführt und fand im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken statt.
Am 26. und 27. Juni 2013 fand die Jubiläumstagung zur Feier des 10-jährigen Bestehens von e-teaching.org statt. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich im Gebäude des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen eingefunden, um die Zukunft des Lehrens und Lernens zu erörtern, Hochschulprojekte vorzustellen, Erfahrungen und Meinungen auszutauschen oder schlicht zuzuhören und sich inspirieren zu lassen.
Im Rahmen des Projekts "L3T 2.0" wurde das "Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien" in einer intensiven Schreibphase vom 20. bis 28.8.2013 an verschiedenen Standorten im deutschsprachigen Raum überarbeitet. e-teaching.org war als Gastgeber am Standort Tübingen vertreten.
Am 29. September 2010 fand unter dem Motto "E-Learning Schnittstellen" an der Universität Tübingen der VHBW-Workshop 2010 statt. Das vollständige Veranstaltungsprogramm sowie die Videos und Folienpräsentationen der einzelnen Beiträge finden Sie unterhalb des Tagungsberichts ganz unten auf dieser Seite.