LAVA
Hochschulübergreifende Angebote für den Studieneinstieg zur Verminderung der Abbrecherquote im Bereich Informatik
Ziel des Projektes ist die kooperative Entwicklung einer interaktiven, multimedialen Lernumgebung, in der eine möglichst umfassende Sammlung an Online-Lernmaterialien zu Themen der Informatik bereitgestellt wird. Die Lernumgebung soll insbesondere Studienanfängern die Möglichkeit geben, den in den Vorlesungen vermittelten Stoff zusätzlich durch multimediale und multimodale Lernmaterialien zu erschließen. Damit soll die Problematik des Studienabbruchs auf Grund von Leistungsproblemen in Informatikstudiengängen abgemildert werden.
Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der Fakultäten Informatik der TU Dresden und der HTW Dresden und wird über das Initiativbudget des SMWK finanziert.
Studieneinstieg, Interaktionsmöglichkeiten, Qualität der Lehre, lehrmaterialien
Rahmendaten
- Informatik
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite
Ich bin an der HTW Dresden als Koordinatorin für den Themenbereich E-Learning/Digital unterstütztes Lehren und Lernen angestellt. Zu meinem Aufgabengebiet zählen dabei neben der Beratung von Lehrenden, dem Support sowie der Entwicklung der E-Lehrkompetenz Mehr anzeigen