FLIPPED PART-TIME
Beschreibung
Das Projekt konzentriert sich auf die Anforderungen von Teilzeit-Studienmodellen und deren didaktisch sinnvolle Digitalisierungsmöglichkeiten mittels der Flipped-Classroom-Methode. Die Methode erlaubt es, reines Konsumieren von Wissen digital vorzulagern, um Präsenzzeiten für den Austausch, die Betreuung und das Üben zu nutzen. Ziel ist die Etablierung eines Qualifizierungsangebotes zur Medienkompetenzentwicklung von Lehrenden. Ende Mai 2016 wird dazu ein erster sachsenweiter Workshop unter dem Titel „Vom Hörsaal zum Lernsaal: Mit der Flipped Classroom Methode zum Selbststudium animieren und im Hörsaal diskutieren“ in Dresden stattfinden.
Zum Projekt
Laufzeit
01.10.2015 - 31.12.2016
Ansprechpartner für diesen Eintrag
Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.
Projektteam
Institution
Fachbereich
- Wirtschaftswissenschaften
Kategorie
- Lehr-/Lernszenario