Bachelor-Studiengang „Interkulturelles Management“ im Blended-Learning-Format

Grundständiges Bachelorstudium für Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an Flexibilität. Erstmaliger Start: Wintersemester 2016/2017.

Beschreibung

Der Bachelor-Studiengang „Interkulturelles Management“ ist ein praxisnahes Studium mit regionalem Bezug für Menschen mit einem hohen Anspruch an Flexibilität. Es handelt sich um ein an den Bedarfen der Region Mittelfranken ausgerichtetes Studienangebot, in welchem betriebswirtschaftliche Fragestellungen im interkulturellen Kontext bearbeitet werden. Weitere Schwerpunkte sind Sprachen, digitale Kompetenzen sowie eine praxisnahe Vertiefung mit Schwerpunktwahl. Dabei kann aus den Schwerpunkten „Gastronomie und Tourismus“, „Handel und Dienstleistung“, „Produktion und Handwerk“ gewählt werden.

Der Aufbau des Studiengangs wird als Projekt vom Freistaat Bayern auf die Dauer von 5 Jahren finanziert (beginnend ab 2016) und steht im Zusammenhang mit dem Aufbau eines neuen Campusgebäudes am Lernort Rothenburg ob der Tauber.

Der Studiengang ist als Blended Learning Format konzipiert, bei dem E-Learning nicht nur eine Anreicherung, sondern eine tragende Säule in der Lehre darstellt. Mit Hilfe von didaktisch aufbereiteten Web-based Trainings, Lernvideos, Aufgaben und Tests sowie moderierten Diskussionsforen lernen die Studierenden zeitlich und örtlich flexibel. Punktuell werden auch synchrone Online-Events für digitale Sprechstunden und Webinare eingesetzt. An rund 14 Präsenztagen pro Semester wird das gelernte Wissens praktisch angewendet und der soziale Austausch unter den Studierenden gefördert.

An Aufbau, Durchführung, Evaluation und Weiterentwicklung des Studienangebots sind neben der Hochschul- / Studiengangsleitung, einer Projektleitung und einer Verwaltungskraft mehrere didaktisch-technisch versierte Mitarbeiter (für Konzeption und Content-Produktion) sowie wissenschaftliche Mitarbeiter (für E-Tutoring und Studierendenbetreuung) tätig.

Blended Learning , Bachelor , Interkulturelles Management

Zum Projekt

Laufzeit

Das Projekt läuft seit 27.03.2017

Ansprechpartner für diesen Eintrag

Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.

Projektteam

Institution

Fachbereich

  • Wirtschaftswissenschaften

Kategorie

  • Lehr-/Lernszenario

Website

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt