Assistive Technologie im Unterricht von Menschen mit Sehbehinderungen

Modulares und webbasiertes Training für den Einsatz von Assisitven Technologien im Unterricht

Beschreibung

Das Projekt "Assistive Technologie im Unterricht von Menschen mit Sehbehinderungen" entwickelt ein modulares webbasiertes Training, das sich auf den Einsatz von assistiven Technologien im Unterricht von Lernenden mit Sehbehinderungen konzentriert.

Zielgruppe des Ausbildungsprogramms sind Lehrerinnen und Lehrer, sonderpädagogische Betreuungs- und Beratungslehrerinnen und -lehrer, Schulberaterinnen und -berater sowie interessierte Studierende und Lehrkräfte anderer Fachrichtungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen den Umgang mit Computern und mobilen Geräten für sehbehinderte Menschen und lernen im Laufe der Ausbildung, wie man verschiedene barrierefreie Dokumente am Computer erstellt.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Inklusion , Barrierefreiheit , digitale Medien , Sonderpädagogik , Assistive Technologien , Screenreader , PDF , Office

Zum Projekt

Laufzeit

01.04.2019 - 31.03.2023

Ansprechpartner für diesen Eintrag

Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.

Institution

Fachbereich

  • Geistes- und Sozialwissenschaften

Kategorie

  • Lernumgebung
Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt