Online-Trainings für ausbildende Ärzt*innen im Praktischen Jahr des Studiengangs Humanmedizin

Ziel des MERLIN-Verbundprojektes ist, die medizinische Ausbildung inhaltlich und methodisch stärker an Kompetenzen der ärztlichen und wissenschaftlichen Berufspraxis auszurichten und die notwendigen patientenbezogenen Lehr- und Prüfungsformen zu entwickeln. Mit der Ausbildung von Studierenden im PJ (Praktisches Jahr) tauchen bei den betreuenden Ärztinnen und Ärzten immer wieder Situationen und Fragen wie beispielsweise der Umgang mit schwierigen Situationen auf, mit denen sie sich weiter auseinandersetzen müssen.

Beschreibung

Um ihre Kompetenzen in der Ausbildung von PJ-Studierenden zu vertiefen, können die Ärzt*innen fünf asynchrone Onlinetrainings besuchen. Die Trainings befassen sich mit folgenden Themen: Lehrgelegenheiten erkennen und nutzen • Strukturierte Beobachtung und Feedback • Logbuchtraining nach dem APT-Konzept • Rahmenbedingungen für das Praktische Jahr • Motivation und Umgang mit schwierigen Situationen. Ein Training besteht aus theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen. Weiterhin gibt es Raum für Selbstreflexion sowie die Möglichkeit Material wie beispielsweise Fachliteratur oder Feedback-Regeln herunterzuladen und ein Abschlussquiz zu absolvieren. Auch wenn der Aufbau der einzelnen Trainings identisch ist, bauen sie nicht aufeinander auf, sondern können beliebig ausgewählt werden. Die Onlinetrainings dauern 90 Minuten und wurden auf der Lernplattform Moodle implementiert. Sie können von jedem Endgerät absolviert werden. Sie lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren, da man sie jederzeit beginnen, unterbrechen und wieder fortsetzen kann.

Praktisches Jahr , Humanmedizin , Logbuch , Kompetenzen , Training , Lehrende , Studierende

Zum Projekt

Laufzeit

01.01.2017 - 31.03.2021

Ansprechpartner für diesen Eintrag

Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.

Institution

Fachbereich

  • Medizin und Gesundheitswesen

Kategorie

  • Lehr-/Lernszenario

Website

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt