APLE - Eine adaptive personalisierte Lernumgebung zur Unterstützung von Selbstregulations- und Domänenkompetenz im (Fern-)Studium
Beschreibung
Hauptziel des Vorhabens ist die Untersuchung der Gestaltung und Nutzung einer adaptiven personalisierten Lernumgebung (Adaptive Personalized Learning Environment, APLE), die im (Fern-)Studium sowohl den persönlichen Lernerfolg in Bezug auf Domänenkompetenz als auch die persönliche Selbstregulationskompetenz der Studierenden verbessern soll. Aktuelle Technologien wie Learning Analytics und Data Mining werden genutzt, um Empfehlungen zu relevanten nächsten Lernschritten und Lernmaterialien zu generieren, Reflexion und Bewusstsein über den eigenen Lernprozess zu befördern, soziales Lernen zu unterstützen sowie die Wahrnehmung des individuellen Lernverhaltens und möglichen Lernschwierigkeiten zu adressieren. Dies soll primär dadurch erreicht werden, indem Visualisierungen von zeitnahem, individuellem Feedback über ein Learning Analytics Dashboard (LAD) und adaptiv eingebundene Prompts präsentiert werden. Durch weitere reflexive Unterstützung soll ein Bewusstsein zum eigenen Lernstand, -fortschritt und -verlauf sowie zu Handlungsmöglichkeiten erreicht werden. Personalisierte Prompts sollen die Umsetzung der Lernpläne unterstützen. Das Projekt kooperiert dabei mit dem Zentrum für Medien und IT (ZMI) der FernUniversität.
Zum Projekt
Laufzeit
01.09.2018 - 31.08.2021
Ansprechpartner für diesen Eintrag
Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.
Institution
Fachbereich
- Geistes- und Sozialwissenschaften
- Informatik
Kategorie
- Lernumgebung