Vom Ruhrgebiet zur Metropole Ruhr
Das Team für Raumforschung und Regionalentwicklung am geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum bietet diesen Kurs im RuhrCampusOnline an. In dem Kurs wurde für das Wintersemester 2008/2009 erstmalig ein Lehr-Lern-System entwickelt, das den Weg des Ruhrgebiets von den Anfängen bis hin zur Diskussion um das „Neue Ruhrgebiet“ thematisch und didaktisch für den Optionalbereich der Ruhr-Universitäten aufbereitet. Inhaltlich sollen Probleme und Chancen einer Entwicklung vom schwerindustriellen Ruhrgebiet zur postindustriellen Metropole Ruhr aufgearbeitet werden. Besonderheiten dieses System sind die webbasierten Lerneinheiten sowie verschiedene Implikation des WEB 2.0. Die Studierenden können sich als Co-Autoren in ein Wiki einbringen (user generated content) und erhalten durch ein Forum eine Ask-and-Help Funktion (social networking). Zusätzlich werden neue Medien wie z.B. Audio-Files in die Lernplattform integriert.
Rahmendaten
- Geowissenschaft
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite
seit 3/2018 Senior Referentin und Teamleiterin E-Learning Center an der Hochschule München 10/2011 Koordinatorin E-Learning Center an der Hochschule München 2009 - 2011 wiss. Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen, TU Mehr anzeigen