Net4Voice
Alexander Weggerle vom Institut für Verteilte Systeme arbeitet im Rahmen des EU-Projekts Net4Voice an Lösungen, wie sich Vorlesungsaufzeichnungen barrierefrei gestalten lassen. Damit beispielsweise hörbehinderte oder ausländische Studierende einer Vorlesungsaufzeichung besser folgen können, wurde u.a. ein automatisiertes Transkriptionsverfahren entwickelt. Ein Beispiel für die Kombination aus Audioaufzeichnungen und Skript ist die Vorlesung von Prof. Schulthess zu „Technische Informatik I“.
Zum Projekt
Ansprechpartner für diesen Eintrag
Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.
Institution
Fachbereich
- Informatik
Kategorie
- Lehr-/Lernszenario