teach4TU – Lehren Lernen im Team
Gute Lehre kann uns nur gemeinsam gelingen. teach4TU will daher besonders die Zusammenarbeit der Lehrenden unterstützen. Das Projekt basiert auf dem Grundgedanken, dass eine nachhaltige und breit angelegte hochschuldidaktische Qualifizierung der Lehrenden erst im kollegialen Austausch wirksam wird. Ein zentraler Aspekt des Projekts ist deswegen, Lehrende zu MultiplikatorInnen in ihren Fachdisziplinen zu befähigen und dort in der Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre entscheidend mitzuwirken. In Form von Team-Teachings, Lehrhospitationen und aktiver Mitarbeit in Fachzirkeln wird das hochschuldidaktische Know-how im Kollegium weitergetragen. teach4TU bietet dafür mit einer Basisqualifizierung, Weiterbildungen zu Co-Teachern und akad. FachberaterInnen sowie dem ProfessorInnen- und dem Innovationsprogramm ein vielfältiges und vollständig kostenfreies Angebot.
Lehren Lernen Gute Lehre Innovation
Rahmendaten
- Geistes- und Sozialwissenschaften
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite
- seit 2014: Auswärtiges Amt, Berlin - 2013 - 2014: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt teach4TU an der TU Braunschweig - 2009 - 2013: Studium Master Organisationskulturen und Wissenstransfer an der TU Braunschweig - 2012 - 2013: studentische/wissenschaftliche Mehr anzeigen