Kreutzer, Till 2013

Open Educational Resources (OER) betrifft viele Aspekte, u. a. rechtliche. Unter den rechtlichen Rahmenbedingungen kommt dem Urheberrecht wesentliche Bedeutung zu. Diese Rahmenbedingungen werden [in dieser Untersuchung] dargestellt und im Hinblick auf die besonderen Notwendigkeiten und Bedürfnisse von OER hin analysiert. Zunächst wird in Punkt II allgemein der Zusammenhang zwischen OER und Urheberrecht erläutert. Im Anschluss erfolgt eine Darstellung der unterschiedlichen Definitionen von OER (Punkt III). In Punkt IV werden sodann die relevanten urheberrechtlichen Grundlagen erläutert. Im Anschluss (V-VII) werden die Zusammenhänge zwischen Open-Content-Lizenzen und OER dargestellt, verschiedene Lizenzmodelle beschrieben und auf ihre Tauglichkeit für OER hin analysiert.

Titel: Open Educational Resources (OER), Open-Content und Urheberrecht

Autor(en): Kreutzer, Till

Erscheinungsjahr: 2013

Kreutzer, Till (2013): Open Educational Resources (OER), Open-Content und Urheberrecht:

URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?la=de&source_opus=8008

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt