Oestermeier 2008
Ein Lernen nur mit Bildern und Grafiken gibt es nicht. In diesem Artikel wird deshalb das Verhältnis von Text und Bild aus kognitionspsychologischer Sicht betrachtet. Es werden daraus abgeleitete, praktische Konsequenzen zur sprachlichen Einbettung bildlicher Informationen gegeben und mit Beispielen illustriert.
Zur Publikation
Titel:
Lernen mit Text und Bild
Autore(n):
Oestermeier, U.
Ort:
Tübingen
Jahr:
2008
Zitation:
Oestermeier, U. (2008): Lernen mit Text und Bild: Tübingen