Wildt & Wildt (2011)

Die Autoren thematisieren in ihrem Beitrag die hochschuldidaktische Perspektive auf die Entwicklung von Hochschulprüfungen. Dabei zeigen sie die Möglichkeiten einer Orientierung an Lernkonzepten auf, wie z.B. an dem Modell des „Constructive Alignment“.

Titel: Lernprozessorientiertes Prüfen im „Constructive Alignment”

Autor(en): Wildt, J. & Wildt, B.

Ort: In B. Berendt, H.-P. Voss & J. Wildt (Hrsg.), Neues Handbuch Hochschullehre, Teil H: Prüfungen und Leistungskontrollen. Weiterentwicklung des Prüfungssystems in der Konsequenz des Bologna-Prozesses (S. 1–46). Berlin: Raabe.

Erscheinungsjahr: 2011

Wildt, J. & Wildt, B. (2011): Lernprozessorientiertes Prüfen im „Constructive Alignment”: In B. Berendt, H.-P. Voss & J. Wildt (Hrsg.), Neues Handbuch Hochschullehre, Teil H: Prüfungen und Leistungskontrollen. Weiterentwicklung des Prüfungssystems in der Konsequenz des Bologna-Prozesses (S. 1–46). Berlin: Raabe.

URL: https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/pruefen.pdf

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt