Bilder
Deutsche Fotothek
Beschreibung
Die Deutsche Fotothek ist ein digitales Bildarchiv für Fotografie-, Kunst- und Technikgeschichte, mit dem Ziel der Sicherung und Archivierung von bedeutenden Zeugnissen der analogen Fotografie. Sie ist ein Angebot der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Umfang
Der Umfang beträgt rund 2.044.000 Bilddokumente aus 92 Institutionen sowie das Archiv der Fotografen, mit Werken bedeutender deutscher oder in Deutschland arbeitender Fotografen (Stand: 04/2019).
Suchkriterien
Volltext, Detail (z.B. Fotograf, Aufnahmedatum, Thema, Dargestellte)
Kosten & Dienste
Bilddokumente können online und frei zugänglich recherchiert und in verschiedenen Größen und für verschiedene Verwendungszwecke (Privat, Veröffentlichung, Forschung) käuflich erworben werden. Die Deutsche Fotothek bietet einen umfassenden Service für wissenschaftliche und redaktionelle Nutzung.
Weitere Funktionen
- Favoritenliste ("Lichtpult")
Flickr
Beschreibung
Flickr ist eine Bilddatenbank, die im März 2005 von Yahoo übernommen wurde. Die Datenbank ohne inhaltliche Spezialisierung erlaubt ihren Benutzern das Hochladen von Bildern und das Festlegen von Zugriffs- und Verwertungsrechten.
Umfang
Flickr ist die weltweit größte Bilddatensammlung im Netz, mit mehr als 13 Milliarden Fotos und Videos aus der Community (Stand: 04/2019).
Suchkriterien
Volltext, Tags
Kosten & Dienste
kostenlose Anmeldung notwendig; Bilder mit entsprechender Lizenz können kostenlos bezogen und verwendet werden. Jeder Flickr-Account verfügt über 1 TB Speicherplatz, auf dem auch eigene Dateien gesichert werden können, ohne sie zu teilen. Fotos und Videos können mit Einschränkungen im Uploadvolumen und der Bilddateigröße hochgeladen werden.
Weitere Funktionen
- RSS -Abonnement
- Kommentare
- Weblog -Anbindung
- Geotagging
Pixabay
Beschreibung
Pixabay ist eine Community zum Teilen von Bildern und Videos. Alle Inhalte werden unter der Pixabay-Lizenz veröffentlicht (die weitestgehend der Creative Commons CC0-Lizenz, mit ein paar zusätzlichen Einschränkungen, entspricht) und können für kommerzielle wie nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Umfang
pixabay bietet über 1.570.000 kostenlose Fotos, Vektoren und Illustrationen (Stand: 04/2019).
Suchkriterien
Stichwort, Darstellungsformat, Kategorie, Größe, Farbe
Kosten & Dienste
kostenlos; kommerzielle Bilder werden zur Finanzierung der Seite als Werbung angezeigt
Weitere Funktionen
- Auswahl an herausragenden, ausgewählten Bildern und Videos ("Editor's Choice")
Unsplash
Beschreibung
Unsplash ist eine Community zum Teilen von Bildern bestehend aus mehr als 90000 Fotografen. Alle auf Unsplash veröffentlichten Bilder können genutzt, heruntergeladen, kopiert, verbreitet und verändert werden (was weitestgehend der Creative Commons CC0-Lizenz entspricht) und für kommerzielle wie nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Umfang
Unsplash bietet über 850.000 kostenlose und hochauflösende Fotos (Stand: 04/2019).
Suchkriterien
Stichwort, Tags, Trends, User, Collections, Auflösung, Rubriken
Kosten & Dienste
kostenlos
Weitere Funktionen
- Erkunden von beliebten Bildern und Kategorien, Like, Share, eigene Kollektion zusammenstellen, Vorschlagsfunktion: Anzeige ähnlicher Bilder
prometheus
Beschreibung
prometheus ist ein verteiltes, digitales Bildarchiv für Forschung und Lehre mit Fokus auf Kunst- und Kulturwissenschaften. Weitere Informationen erhalten Sie im Referenzbeispiel hier im Portal. Betreiber des Bildarchivs ist ein Verein, der 2003 aus dem Verbundprojekt "prometheus - Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre" des Förderprogramms "Neue Medien in der Bildung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung) hervorgegangen ist.
Umfang
Der Umfang beträgt ca. 1.771.508 Bilder (Stand: 04/2019).
Suchkriterien
Volltext, Detail, Zeitbasiert, Tags
Kosten & Dienste
Anbieter:
Bestehende Bild datenbanken können in prometheus integriert werden. Informationen darüber erhalten Sie auf der Projektseite.
Nutzer:
prometheus bietet mehrere Lizenzen an: Von einer Einzellizenz für 20 € im Jahr bis zu Campuslizenzen für 4000 € im Jahr (Stand: 07/2010). Mit Lizenz erhält der Nutzer u. a. vollen Zugriff auf das Bildarchiv. Bilder dürfen für nicht zur Veröffentlichung vorgesehene Arbeiten verwendet werden.
Weitere Funktionen
- Favoritenliste ("Arbeitsmappe")
- Verschiedene Lehr- und Lernmodule
Wikimedia Commons
Beschreibung
Die Sammlung Wikimedia Commons stellt gemeinfreie und frei-lizenzierte Medien wie Bilder, Audio- und Videodateien jedermann zur Verfügung. Das heisst im Gegensatz zu traditionellen Medienarchiven, darf jeder die hier bereitgestellten Dateien frei kopieren, nutzen und bearbeiten, solange die Autoren genannt und die Kopien und Veränderungen mit derselben Freizügigkeit anderen zur Verfügung gestellt werden.
Umfang
ca. 52,907,087 Mediendateien (Stand 04/2019)
Suchkriterien
Thema, Dateityp, Autor etc.
Kosten & Dienste
Anbieter: Bilder können über einen kostenlosen Account hochgeladen werden, diese dürfen eine Größe von 100 Mb nicht überschreiten, wobei den Bildern verschiedene Lizenzen zugeordnet werden.
Nutzer: Die Bilder können kostenlos verwendet werden, solange die Autoren genannt werden
Weitere Funktionen
- Kommentare
Malte Landwehr hat außerdem auf seiner Webseite über 100 Quellen zusammengetragen, auf denen man kostenlose, lizenzfreie Fotos und Bilder finden kann.