10. Adobe Connect DACH Nutzertreffen
Hochschule für angewandte Wissenschaften in den Räumen T 0.012/T 0.013
Am Dienstag, den 10. Juli findet von 12:30 bis 16:00 Uhr das 10. Adobe Connect DACH-Nutzertreffen statt. Im Rahmen dieses Treffens geben am 10. Juli 2018 von 12:30 bis 16:00 Uhr Lehrende und ExpertInnen in Vorträgen einen Einblick in ihre Nutzung von Webkonferenzsystemen in der Lehre und deren zukünftige Entwicklungen. Das Treffen richtet sich an Lehrende und Interessierte aller Abteilungen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei Interesse bitte bis zum 03. Juli 2018 unter elc@hm.edu anmelden.
Programm:
Dienstag, den 10. Juli 2018
12:30 - 13:00 Uhr: Willkommenskaffee und Come Together
13:00 – 13:30 Uhr: Begrüßung
Begrüßung durch den Vizepräsident der Hochschule München, Prof. Dr. Klaus Kreulich und durch die Koordinatorin des E-Learning Centers, Gisela Prey
13:30 - 15:00 Uhr:Vorträge mit Berichten aus den Hochschulen
Michael Folgmann, Dipl. Berufspädagoge (Technische Universität München) „Adobe Connect im Einsatz - die Didaktik von Webinaren“
Waltraud Kaspar-Hieke, Dipl. Betriebswirtin (Hochschule München) Videopräsentation „Aktivierung in Webinaren … mehr Spaß für die Teilnehmer und höhere Aufmerksamkeit“
Prof. Dr. Patricia Arnold (Hochschule München) „Virtuelle Sprechstunden mit Adobe Connect im Online-Studiengang BA Soziale Arbeit (BASA Online)“
Mario Nast, Dipl. Berufspädagoge (Hochschule München) „Aktivierung von Studierenden in Videokonferenzen und Online-Sprechstunden - ein Erfahrungsbericht“
15:00 – 15:30 Uhr: Kaffeepause
15:30 – 16:00 Uhr: Vorträge
Stand und aktuelle Planung des Deutschen Forschungsnetzes (DFN)
Sebastian Liebscher, Technische Universität Dresden, Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH), Kompetenzzentrum für Videokonferenzdienste (VCC)
16:00 Uhr: Ausklang
Kontakt
Dipl. Geogr. Gisela PreyE-Mail: elc@hm.edu
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
03.07.2018
Kategorisierung
Inhalte / Themen
- Mediendidaktik
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung