Ausstellung zur digitalen Lehre an der Hochschule Bochum
Online; BDA Galerie Berlin
Der einjährige Masterstudiengang AMM (Architektur Media Management) ist der einzige Master für Architekturkommunikation und Architekturvermittlung im deutschen Sprachraum. Er bietet angehenden Architekten und Architektinnen unter der Leitung von Prof. Jan R. Krause professionelle Methoden zur Profilbildung und Positionierung des eigenen Architekturbüros. Darüber hinaus ermöglicht er eine Spezialisierung auf Kommunikationsstrategien, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Visualisierung.
Wie verändern sich Studios, Werkstätte, Bibliotheken und Exkursionen in Zeiten digitaler Transformation? Wie fügt sich die fragmentierte Lehre wieder zu einem Ganzen? Was fehlt und welche Dimensionen gewinnt die Lehre durch neue Medien und verändertes Nutzerverhalten? Diese und andere Fragen sind Gegenstand der AMM-Ausstellung „d.fragmentation“ in der BDA-Galerie. Unter der kuratorischen Leitung von Astrid Bornheim stehen neuartige Ansätze im Fokus, um in der Architekturlehre den Spagat zwischen räumlicher Distanz und neuen Formen der Interaktion zu meistern. Gemeinsam mit Referentinnen und Referenten, Gästen und Ausstellungsbesucherinnen und -besuchern soll diskutiert werden, wie sich digitale und analoge Lehrformate wechselseitig ergänzen und welche neuen Methoden für den Architekturdiskurs erschlossen werden können.
Kontakt
Telefon: Telefon: +49 (0)234 32 10060Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Messe
Veranstaltungsform
- Blended (Face-to-Face/Online)