BuKo 2025 - Niedersachsen
Der 17. Bundeskongress der Zentren für Lehrerbildung und Professional Schools of Education findet vom 26. bis 28. März 2025 in Hannover statt. Die dreitägige Veranstaltung steht unter dem Titel „Zukunft (Lehrkräfte)Bildung! Multidirektionaler Transfer für eine innovative (Lehrkräfte)Bildung“ und bietet ein vielfältiges Programm aus Workshops, Diskussionsrunden und Vorträgen rund um das Thema Lehrkräftebildung.
26.03.2025, 16:00 Uhr - 28.03.2025, 12:30 Uhr
Die niedersächsischen Zentren für Lehrkräftebildung und Professional Schools of Education laden zum 17. Bundeskongress (BuKo2025 in Niedersachsen) unter dem Motto „Zukunft (Lehrkräfte)Bildung! Multidirektionaler Transfer für eine innovative (Lehrkräfte)Bildung“ an die Leibniz Universität Hannover ein.
Vom 26. bis 28. März 2025 erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm aus Workshops, Round Table Sessions und Vorträgen zu Transferaktivitäten, Bildungsforschung und der Fortbildung von Lehrkräften. Die ausführliche Poster Session bietet zahlreiche Informationen und Inspirationen zum Thema Transfergestaltung, worüber im Anschluss bei einer Round Table Session diskutiert und reflektiert werden kann. In den Netzwerkstätten und Workshops können Menschen zusammenfinden, die ähnliche Interessen haben und über ein bestimmtes Thema in Austausch treten möchten. Bei der Umsetzung und inhaltlichen Gestaltung des Programms wird die Leibniz School of Education (LSE) von zahlreichen deutschen Universitäten und Gästen unterstützt.
Die Leibniz School of Education (LSE) ist eine zentrale Organisationseinheit an der Leibniz Universität Hannover (LUH). Sie ist den Fakultäten gleichgestellt und maßgeblich an der strategischen Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung der Universität beteiligt.
Die Anmeldung für die kostenpflichtige Veranstaltung ist bis zum 10. März möglich, weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.
Webseite
Kontakt
E-Mail: buko25@lse.uni-hannover.de
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
10.03.2025
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in der Regel kostenpflichtig.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 145€, der optionale Gesellschaftsabend kostet zusätzlich 35€.
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung