CHE Talks – Innovationen in der Lehrkräftebildung: Wie bringen wir Innovatoren und Innovatorinnen an die Schulen?

In diesem einstündigen, kostenfreien Zoom-Webinar zur Mittagszeit werden aktuelle Herausforderungen, praktische Lösungsansätze und Beispiele guter Praxis vorgestellt und diskutiert. Das Webinar, welches in Zoom stattfindet, ist Teil der Reihe „CHE Talks – Innovationen in der Lehrkräftebildung“ und stellt die (angehenden) Lehrkräfte und die Kompetenzen, welche sie benötigen, in den Fokus.

23.02.2023, 12:00 - 13:00 Uhr

Innovative Lehrkräfte sind ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für gute und zukunftsfähige Bildung. Nur, was zeichnet „innovative“ Lehrer/innen aus und wie kommen die Schulen an geeignete Kandidatinnen und Kandidaten? Was genau sollen Lehrkräfte können und was müssen sie davon im Studium lernen? Wie müssen Politik und Lehrkräftebildung auf die Herausforderungen reagieren?

Diese und weitere Fragen werden im CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) Talk diskutiert. Die beiden Referentinnen Bettina Jorzik (Stifterverband) und Myrle Dziak-Mahler (Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft) geben sich ergänzende Impulse. Danach haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen an die Referentinnen via Zoom-Chat zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss, Registrierungen sind danach aus technischen Gründen nicht mehr möglich. Anmeldeschluss: 22. Februar 2023, 12:00 Uhr

Weitere Informationen

Anmelde- oder Einreichungsfrist

22.02.2023

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online