Digitaler Bildungspakt - Die Konferenz für Lehren und Lernen einer digitalen Welt

Digitale Bildung sichert Chancengleichheit in einer digitalen Welt und ist Voraussetzung für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb hat Microsoft Deutschland gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaft zu einem Digitalen Bildungspakt quer durch die Gesellschaft aufgerufen. Am 8. und 9. November 2016 bündeln wir mit der Konferenz zum Digitalen Bildungspakt die Erfahrungen und das Wissen der Partner. Mit Praxisbeispielen und Expertendiskussionen wollen wir der politischen Debatte um Strategien für digitale Bildung in Deutschland einen zusätzlichen Anstoß geben.

08.11.2016, 16:00 Uhr - 09.11.2016, 21:00 Uhr

Bei der Pre-Konferenz am Dienstag, 8. November, geht es von 16:00–21:00 Uhr um kreatives Programmieren, Live Music Coding und Bühnenshow. Mit Kurz-Präsentationen und Networking.

Die Konferenz am 9. November von 13:30–18:00 Uhr bietet Präsentationen von Partnern aus dem Digitalen Bildungspakt, außerdem Vorträge, Expertentalks, Projektimpulse und Workshops von und mit Kindern.

Im anschließenden Expertentalk um 18 Uhr treffen sich hochkarätige Akteure der Digitalen Bildungsdebatte, um zu diskutieren, welcher politischen Weichenstellungen es bedarf.

Ausführliche Informationen zur Agenda finden Sie auf der Seite des digitalen Bildungspakts.

Kontakt

Nancy Taschies und Jutta Schneider
E-Mail: schneider@helliwood.com
Telefon: +49 30 2938 1680

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung