Elektronische Prüfungen
https://www.e-teaching.org/quickol-5
Für viele sonstige Lehraktivitäten lassen sich Alternativen finden, die auch online durchgeführt werden können - aber wie sieht es mit rechtsgültigen Prüfungen aus? Die Beantwortung dieser Frage ist für alle Beteiligten Neuland, denn das Problem der Durchführung von Online-Prüfungen in diesem großem Umfang hat sich so bisher noch nicht gestellt. Im Wahlmodul, zu dem die Online-Veranstaltung stattfindet, wollen wir deshalb einen Überblick über die aktuell diskutierten Ansätze geben.
Die Aufzeichnung wird im Nachhinein auf der Modul-Seite zur Verfügung gestellt. Den Login zur Veranstaltung finden Sie auf dieser Seite unter "Hinweise". Der Online-Veranstaltungsraum wird jeweils eine Viertelstunde vor Beginn des Events geöffnet.
Informationen zum Umgang mit dem virtuellen Veranstaltungsraum, der für diese Veranstaltung genutzt wird, finden Sie unter Hilfe zur Verwendung von Adobe Connect. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht nach dem Event zur Verfügung.
Moodle-Kurs
Wer nicht nur an den Online-Events teilnehmen und sich mit den Inhalten auf dieser Seite auseinandersetzen will, dem bietet der begleitende Moodle-Kurs die Gelegenheit, sich mit Arbeitsaufgaben auseinanderzusetzen, mit anderen Teilnehmenden zu diskutieren und in Arbeitsgruppen zusammen zu arbeiten.
Webseite
Kontakt
E-Mail: feedback@e-teaching.orgTeilnehmende Community-Mitglieder
- Karim Chanine
- Jockel Weiler
- Steve Weniger
- Kerstin Gerth
- Anke Brueske
- Ruth Kania
- Erwin Eliaß
- Janina Molloy
- Laura Fontana-Berg
- Ingolf Erler
- Mozhgan Bizhang
- Andrea Gergen
- Konrad Danzebrink
- David-Emil Wickström
- Marcel Breitenfellner
- Stefan Grünberger
- Monika Schäfer
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- e-teaching.org-Event
Veranstaltungsform
- Online