CAIS-Förderungen für Fellowships und Arbeitsgemeinschaften
Das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) fördert innovative Projekte, die sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der digitalen Transformation befassen. Aktuell gibt es zwei Möglichkeiten, eine Förderung durch das CAIS zu erhalten. Interessierte können sich entweder für ein Fellowship oder für eine Arbeitsgemeinschaft bewerben. Bewerbungen für beide Ausschreibungen sind noch bis zum 31. Juli 2025 möglich.
31.07.2025
Ausschreibung Fellowship
Das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) bietet ein Fellowship-Programm für Forschende aus Wissenschaft und Praxis an, die sich mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation befassen. Die Fellows haben dabei die Möglichkeit, sich in einem inspirierenden Umfeld voll und ganz auf ein selbstgewähltes Projekt zu konzentrieren und interdisziplinären Austausch zu betreiben.
Das Fellowship dauert entweder sechs oder drei Monate und findet in Bochum statt. Während dieser Zeit finanziert das CAIS die Freistellung von anderen Aufgaben durch Kompensationszahlungen oder Stipendien. Voll ausgestattete Büroräume sowie mietfreie Wohnungen werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Der Zeitraum des Fellowships liegt zwischen Oktober 2026 und März 2027.
Bewerbungen sind bis zum 31. Juli 2025 möglich. Anträge können ausschließlich in englischer Sprache über das Online-Antragsformular gestellt werden und sollen aus folgenden Elementen bestehen:
- Persönliche Angaben und beantragte Mittel
- Darstellung des Vorhabens (Abstract, Relevanz, Forschungsstand, usw.)
- Curriculum Vitae
Ergänzend zur allgemeinen Bewerbungsrunde gibt es einen Sonderaufruf zum Themenschwerpunkt „Creating a Human-Centered Future: Exploring the Promise of Industry 5.0”.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des CAIS unter „Fellowships”.
Ausschreibung Arbeitsgemeinschaften
Neben dem Fellowship bietet das CAIS auch ein Förderprogramm für Arbeitsgemeinschaften an, um Expert/innen von unterschiedlichen Standorten an einem Ort zusammenzubringen. Die Förderung richtet sich an Gruppen, die ihre Forschung anwendungsbezogen diskutieren oder ihre Praxisprojekte durch wissenschaftliche Expertise bereichern möchten.
Die Arbeitsgemeinschaften bestehen dabei aus zwei bis zehn Mitglieder, die bis zu drei Wochen am Stück in Bochum verbringen können. Die Mitglieder sollten überwiegend an verschiedenen Institutionen in Deutschland tätig sein oder aus unterschiedlichen Ländern kommen. Das CAIS finanziert die Reise- und Unterbringungskosten und stellt vollausgestattete Gruppenarbeitsräume zur Verfügung. Die Arbeitsgemeinschaftstreffen beginnen ab März 2026.
Bewerbungen sind noch bis zum 31. Juli 2025 möglich. Die Anträge sind ausschließlich in englischer Sprache über das Online-Antragsformular zu stellen und sollen folgende Elemente enthalten:
- Persönliche Angaben
- Darstellung des Vorhabens (Abstract, Relevanz, Forschungsstand, usw.)
- Liste der vorgesehenen Mitglieder
- Curriculum Vitae
Es können maximal drei Personen einen gemeinsamen Antrag stellen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des CAIS unter „Arbeitsgemeinschaften”.
Webseite
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an alle Expert/innen aus Wissenschaft und Praxis, unabhängig von Karrierestufen, Disziplinen und Untersuchungsbereichen.
Kontakt
Dr. Esther Laufer
E-Mail: esther.laufer@cais-research.de
Telefon: +49 234 95315029
Kategorisierung
Art des Termins
- Call / Ausschreibung