Konferenz: Inverted Classroom and beyond 2022
Online
Die Konferenz „Inverted Classroom and beyond“ ist 2022 mit dem Tag der Lehre an der Universität Paderborn verbunden und trägt zu einem internationalen Austausch bei. Beide Formate bereichern sich gegenseitig, da nicht nur strukturell, sondern auch inhaltlich eine Verknüpfung vorgenommen wird.
Themen
Inhaltliche Schwerpunkte sind Student engagement und das Inverted Classroomd Model, in welchem sich die Studierenden in einer vorangegangenen Selbstlernphase inhaltlich auf die Präsenzphase vorbereiten. Vier unterstützenden Faktoren sind:
- Unterstützendes Umfeld
- Aktives kollaboratives Lernen
- Erleben von Kompetenz und
- Akademische Herausforderung
Das Inverted-Classroom-Modell (ICM) erfährt in diesem Jahr eine besondere Fokussierung durch das Konzept des student engagement.
Format
Eine intensive Auseinandersetzung mit diesen Inhalten wird durch vielfältige Formate initiiert und begleitet. Abgesehen von zwei Keynotes und einer Podiumsdiskussion sind die Beiträge in methodisch unterschiedlichen und dialogorientierten Formaten geplant, auf klassische Vorträge wird weitgehend verzichtet.
Es wird verschiedene Beitragskategorien geben, die auf verschiedene Zielgruppen, wie Schule, Hochschuldisziplin oder Hochschuldidaktik ausgerichtet sein können. Durch die Möglichkeit, andere Präsentationsformate selbst zu erleben und mitzugestalten, können gleichzeitig Impulse zur Weiterentwicklung innovativer Hochschuldidaktik entstehen
Webseite
Kontakt
Prof. Dr. Rebekka SchmidtE-Mail: rebekka.schmidt@upb.de
Telefon: +49 5251 60-3459
Teilnehmende Community-Mitglieder
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
10.02.2022
Kategorisierung
Inhalte / Themen
- E-Teaching Grundlagen
- Mediendidaktik
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Online