Lehrimpuls „Potentiale von OER für die Hochschullehre“
Online
Open Educational Resources, kurz OER, sind Bildungsmaterialien, die unter einer freien Lizenz zur Verfügung gestellt werden. Der Vorteil von OER-Materialien liegt in der Möglichkeit, diese Produkte urheberrechtsfrei bzw. unter anderen freien Lizenzen zu verwahren, selbst zu verwenden und zu verarbeiten, dabei zu remixen und als neue Materialien zu vervielfältigen.
Im Lehrimpuls erfahren Sie mehr über konkrete Möglichkeiten, OER zu suchen zu verwenden und weiterzuverarbeiten. Außerdem soll anhand eines Seminarbeispiels veranschaulicht werden, wie die Erstellung von OER aktiv in die Hochschullehre eingebunden werden kann.
Zielgruppe
Grundsätzlich richtet sich BMBF-Projekt DikoLa an alle Studierenden und Lehrenden der Lehrer/innenbildung an der Martin-Luther-Universität. Die Teilnahme am Onlinegespräch-Format „Lehrimpulse“ steht jedoch allen Interessierten offen.
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Inhalte / Themen
- Open Educational Resources
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online