OLAT-Rallye im August/September 2019

Die nächste OLAT-Rallye, ein Online-Kurs der VCRP (Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz) e-Cademy, läuft vom 21. August bis 18. September. Thematisch geht es dabei um OpenOLAT Basiswissen, Einrichtung von Online-Kursen sowie den Einsatz von bestimmten OpenOLAT Werkzeugen. Um eine verbindliche Anmeldung bis 14. August wird gebeten.

21.08.2019 - 18.09.2019

Bei der OLAT-Rallye können sich Teilnehmer/innen nicht nur Wissen über das Learning Management System (LMS) OpenOLAT aneignen bzw. auffrischen und erweitern, sie erkunden außerdem das System aktiv auf einer spielbasierten Ebene.

Wo findet die OLAT-Rallye statt?

Die OLAT-Rallye wird in einem OpenOLAT-Kurs, in dem sich alle Spieler/innen mit Rallye-Start treffen, online durchgeführt. Hier findet man sämtliche für das Game relevante Informationen, Einsendeoptionen und Kommunikationsmöglichkeiten. Auch das erste Activity steht bei Start bereit.

Wie läuft die OLAT-Rallye ab?

In bestimmten Abständen (2-3 Tage) werden weitere Rallye-Activities freigeschaltet und können bearbeitet werden. Jedes Activity besteht aus einer kurzen praxisnahen Story (Ausgangssituation) und einer daraus abgeleiteten Aktion, die möglichst bis zur Freischaltung des nächsten Activities zu lösen ist. Dabei erfordert die Lösung meist eine komplexe, ganzheitliche Herangehensweise mit selbstständigem Wissenserwerb und Experimentierfreude. Eine explizite Wissensvermittlung findet während der Rallye nicht statt. Vielmehr steht die Anwendung von selbst gesammelten Informationen im Vordergrund. Jede/r Spieler/in agiert individuell und tritt in den Wettbewerb mit den anderen Rallye-Teilnehmer/innen.

Bis zur angegebenen Deadline hat man Zeit, die Activities zu bearbeiten und einzureichen. Anschließend werden die Rallye-Sieger ermittelt und alle SpielerInnen haben die Chance in einem synchronen Abschluss-Meeting noch offene Fragen mit den Online-Tutor/innen zu klären.

Weitere Informationen zur OLAT-Rallye können der Website (siehe unten) entnommen werden.

Zielgruppe

Der Online-Kurs richtet sich an OpenOLAT Einsteiger/innen und Personen, die OpenOLAT gamebasiert und systematisch erschließen möchten.

Weitere Informationen

Anmelde- oder Einreichungsfrist

14.08.2019

Kosten

Die Teilnahme ist für Mitarbeiter/innen der 12 öffentlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz kostenlos. Die Kosten für alle Anderen betragen 600 €.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium

Veranstaltungsform

  • Online