Online-Angebote für das Selbststudium und den Einsatz in Lehre und Beratung – das Beispiel „Studiport“

Um der Heterogenität von Studierenden zu Beginn des Studiums Rechnung zu tragen, gibt es bereits eine Fülle von digitalen Materialien. Am Beispiel des Portals Studiport sollen in der Online-Veranstaltung mit Cornelia Czapla (RWTH Aachen), Dr. Alexander Gold (Univ. Paderborn) und Frank Wistuba (Ruhr-Universität Bochum) nicht nur die verschiedenen Angebote vorgestellt werden, sondern auch nach deren konzeptionellen Hintergründen und bisherigen Erfahrungen beim Einsatz in Lehre und Beratung gefragt werden. Der Studiport ist ein gemeinsames Angebot der öffentlich-rechtlichen Universitäten und Fachhochschulen und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen.

14.05.2018, 14:00 - 15:00 Uhr

Kategorisierung

Art des Termins

  • e-teaching.org-Event

Veranstaltungsform

  • Online