Tagung der HS Niederrhein: „Individualisierung von Studienverläufen - Perspektiven für Beratung, Lernen und Lehre“
Hochschule Niederrhein, Campus Krefeld Süd, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld
Um Studierenden trotz heterogener Lebenssituation ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen, sind Individualisierungsprozesse, so beispielsweise des Studienverlaufs, notwendig. Eine Vielzahl von Förderprojekten und Stakeholdern an Hochschulen sind von diesen Entwicklungen betroffen: Die Lehrenden, die Beratungseinrichtungen und die Studierenden. Einzelprojekte und Netzwerke entwickeln Ansätze im gesamten Studienverlauf, von der Studieneingangsphase bis zum Übergang in den Beruf. Individuelle, eher informelle Lösungen werden ebenso entwickelt wie strukturelle Veränderungen.
Die Hochschule Niederrhein hat sich auch in der zweiten Förderphase erfolgreich im Programm „Bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beworben. Im Rahmen des Projektes Peer Tutoring & Studienverlaufsberatung, das Studierende in ihrem Lernprozess während des gesamten Studiums individuell unterstützt, lädt die HS Niederrhein zu der Tagung „Individualisierung von Studienverläufen - Perspektiven für Beratung, Lernen und Lehre“. Mit Vorträgen, Workshops und Keynotes bietet das Projekt auf der Tagung ein Forum für alle Beteiligten, sich zu diesen Themen auszutauschen, zu vernetzen und Synergien zu entwickeln.
Die Hochschule Niederrhein bittet außerdem um Beiträge zu den Themen Lernen, Lehre, Beratung und Open Track. Der Einsendeschluss für Arbeiten zu der Konferenz ist der 31.10.2017. Weitere Informationen zu der Tagung, sowie der Call for Papers sind auf der Website der Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences zu finden.
Zielgruppe
Hochschulmitarbeitende in Beratung, Lehre und Lernen, sowie weitere Interessierte.
Kontakt
Frau Sylvia SandmannE-Mail: sylvia.sandmann@hs-niederrhein.de
Telefon: +49 (0)2161-186-3560
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
31.10.2017
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
- Workshop / Seminar
- Call
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung