MOOCs zur Förderung der digitalen Kompetenz im Lehramtsstudium: Chancen und Herausforderungen

Um die Vermittlung von Medienkompetenzen an Lehramtsstudierende zu erleichtern, wurden in einem Verbund mehrerer Hochschulen zwei MOOCs (Massive Open Online Courses) mit Vorlesungen zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien entwickelt und eingesetzt: Lehren und Lernen mit digitalen Medien I und Lehren und Lernen mit digitalen Medien II. Parallel zu den MOOCs werden bis zu 30 Übungsgruppen als Präsenzveranstaltungen an den jeweiligen Hochschulen angeboten, die inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmt sind. Im Interview berichtet Dr. Martin Ebner von der TU Graz über die Realisierung dieser hochschulübergreifenden Zusammenarbeit.
Das Interview steht als Audio-Version zur Verfügung.
Über den Autor
Priv.-Doz. Dr., Leiter der Abteilung Lehr- und Lerntechnologien an der Technischen Universität Graz. Arbeitsschwerpunkte in der Forschung: Seamless Learning, Learning Analytics, MOOCs, Open Educational Resources, Maker Education und informatische Grundbildung.
