MyMi.mobile - Histologie unterwegs lernen

Seit mehreren Jahren sind die in Ulm entwickelte digitale Mikroskopie-Lernplattform MyMiCROscope und die mobile App-Version MyMi.mobile fester Bestandteil des Medizinstudiums an der Universität Ulm. Auf dem Smartphone oder Tablet können Medizinstudierende damit Histologie erlernen, wann und wo sie wollen – ob im Bus, zuhause oder im Internet-Café. Im vergangenen Jahr haben Damaris Brandt und Johannes Krefting, Ulmer Medizinstudierende und erfahrene Histo-Tutoren, ein innovatives Prüfungs-Repetitorium für ihre Kommilitonen realisiert, in dem MyMiCROscope bzw. MyMi.mobile auf der neuen Großbildmedienwand der Medizinischen Fakultät eingesetzt werden.
Gegenwärtig wird MyMi.mobile in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum eLearning in der Medizin Baden-Württemberg und der Universität Freiburg zu einer adaptiven, interaktiven Lernumgebung weiterentwickelt, die individuelle Lernbegabungen Studierender systematisch identifiziert, sich daran anpasst und so hilft, persönlichen Studienerfolg zu fördern. Das Wissenschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg unterstützt die Weiterentwicklung des Digitalisierungsprojekts im Rahmen des Förderprogramms "Digital Innovations for Smart Teaching - Better Learning".
In zwei Interviews schildern sowohl der Initiator der Lernplattform, Prof. Dr. Stefan Britsch, als auch die beiden Medizinstudierenden Damaris Brandt und Johannes Krefting, ihre Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Medien im Anatomieunterricht und speziell mit der Lernplattform MyMiCROscope bzw. MyMi.mobile.
Materialien zum Beitrag

MyMi.mobile - Teil 1
