Warum nicht? Hemmnisse und Anreize für den Einsatz digitaler Medien in der Lehre

Die digitalen Entwicklungen an den Hochschulen nehmen zunehmend Fahrt auf. Kaum eine Hochschule beschäftigt sich im Moment nicht mit der Digitalisierung der Hochschulbildung. Doch trotz aller Bemühungen und der verstärkten Förderung von digitalen Innovationsprojekte, bleibt die breite Akzeptanz und Anwendung auf Seiten der Lehrenden (noch) aus. Ein Großteil der Hochschullehrenden ist weiterhin zurückhaltend und teilweise sogar eher skeptisch gegenüber digitalen Formaten.
Doch woran liegt das? Welche Hemmnisse halten Lehrende davon ab, digitale Medien einzusetzen? Und welche Faktoren können den Einsatz digitaler Medien begünstigen? Welche Maßnahmen lassen sich daraus für die Hochschulen ableiten?
Diese Fragen waren leitend für drei Gruppendiskussionen, deren Ergebnisse in einem Erfahrungsbericht als pdf. Dokument zusammen gefasst wurden.