Was passiert eigentlich im Bereich E-Learning an den Hochschulen im deutschsprachigen Raum? Der Portalbereich „Aus der Praxis“ ermöglicht interessante und vielfältige Einblicke in die E-Learning-Praxis an Hochschulen. Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte und die Akteure, die dahinter stecken. Lernen Sie spannende Projekte aus unterschiedlichen Fachbereichen, mit unterschiedlichem Umfang und Ressourcen im Hintergrund kennen. Hören Sie, was Experten und Praktiker zum Thema E-Learning zu sagen haben.
Mehr zum Thema
Im Sonderformat „Themenspecial“ bieten wir unseren Nutzerinnen und Nutzern strukturierte Zusammenfassungen, die jeweils verschiedene Aspekte einer Fragestellung aufgreifen und auf ein bestimmtes Thema zuspitzen. Das so zusammengesetzte Themenspecial behandelt mithilfe verschiedener Formate, z.B. Vertiefungen, Langtexte, Interviews, aber auch mit Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und Online-Veranstaltungen die Facetten des Themas aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Die Ergebnisse umfassender Recherchen nach bestehenden Projekten sind in dieser Referenzbibliothek in unterschiedlichen Kategorien abgelegt. Sie finden ausgewählte Projekte oder Hinweise zu Lehrveranstaltungen, die auf verschiedene Arten die Neuen Medien in den Lehrberieb eingebunden haben.
In der Rubrik "Erfahrungsberichte" kommen verschiedene E-Learning-Akteure zu Wort und ermöglichen in Interviews, Textbeiträgen und Videos interessante Einblicke in ihre Projekte und Aktivitäten. Die Erfahrungsberichte sind gleichzeitig Antworten auf die verschiedenen Calls zu den e-teaching.org-Themenspecials, in deren Rahmen sie jeweils veröffentlicht werden.
Die begrenzte Laufzeit von Projekten hat zur Folge, dass viele interessante Ergebnisse in der Schublade verschwinden und kreative und erfolgreiche Projekte in Vergessenheit geraten. Die Projektdatenbank von e-teaching.org bietet E-Learning-Projekten aus dem Hochschulbereich eine Plattform, um sich darzustellen und natürlich um sich mit anderen Projekten auszutauschen. In der Datenbank finden Sie Lernumgebungen, Lernmaterial(-sammlungen), Softwareentwicklungen und Lehr-Lernszenarien. Jedes Mitglied der Community hat die Möglichkeit Projekte in die Datenbank einzutragen.
Das Portal e-teaching.org ist ein Projekt des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen, das in dieser Rubrik vorgestellt wird. Hier berichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den sechs Arbeits- und zwei Nachwuchsgruppen von ihren Forschungsschwerpunkten und von ihren Projekten.