GoldWave

 
  Soundfenster – Im Soundfenster sieht man die Tonwellen der aktuellen Audiodatei. Die grüne und rote Spur stehen für den linken und rechten Kanal. Hier kann man die Tonspuren bearbeiten. Für das exakte Bearbeiten gibt es eine leistungsfähige Zoomfunktion.
  Werkzeugleiste – Hier findet man die wichtigsten Funktionen des Programms. In der oberen Reihe finden sich bekannte Funktionen wie z.B. Öffnen, Rückgängig machen usw. In der unteren Reihe stehen die Effekte. Um einen Effekt zu generieren, wählt man im Soundfenster einen Bereich aus und klickt dann auf den Effekt, der auf den gewählten Bereich angewendet werden soll.
  Steuerungsfenster – Im Steuerungsfenster kann man die Tonspur abspielen und neue Spuren aufnehmen. Hier wechselt man außerdem zwischen verschiedenen Visualisierungsformen.
  Effektfenster – Die Effektfenster öffnen sich nachdem man auf einen Effekt geklickt hat. Hier kann man viele, meist stufenlos verstellbare, Einstellungen vornehmen. Für Anfänger empfiehlt es sich, Voreinstellungen aus der „Presets“-Liste zu nutzen.
  Zeitleiste - Hier sieht man noch einmal einen Überblick über die gesamte Tonspur. Dies erleichtert die Navigation innerhalb der Tonspur.


Letzte Änderung: 26.03.2024