E-Learning an Fachhochschulen

E-Learning gehört heute schon an Universitäten zum Alltag. Doch wie sieht die Situation an Fachhochschulen aus? Mehr als ein Viertel der deutschen Studierenden sind an einer Fachhochschule immatrikuliert, die ihnen eine praxisorientierte Lehre und Technologietransfer durch Industriekooperationen bietet.
Patricia Arnold, Dr. phil, Professorin für Sozialinformatik an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München. Wissenschaftliche Leiterin des E-Learning-Centers der Hochschule und Studiengangsleiterin des Online-Studiengang BA Soziale Arbeit (basa-online). Zuvor langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung sowie in Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu E-Learning an Hochschulen und in der betrieblichen Weiterbildung. Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Flexibilisierung des Studiums durch Einsatz von E-Learning, E-Portfolios, Open Educational Resources, Communities of Practice, Qualitätsentwicklung im E-Learning.
Materialien zur Veranstaltung
Hier finden Sie im Anschluss an das Online-Event alle bereitgestellten Materialien, wie die Aufzeichnung der Veranstaltung oder die Folien der Referentinnen und Referenten.