Geotagging
Unter dem Begriff "Geotagging", das auf Deutsch etwa "Geografische Referenzierung" bedeutet, versteht man die Anreicherung eines Datums wie z. B. einem Bild, Video oder eines Web-Logs (Blog) mit Informationen (konkret: Koordinaten) zum geografischen Standort. Dadurch lassen sich die Daten auf einer Karte lokalisieren. Ein Beispiel hierfür ist die Foto-Community
locr, die Bilder mit Hilfe von Google Maps ihrem Entstehungsort zuweist. Auch die
Landkarte des Portals e-teaching.org, die u. a. Standortinformationen zu Partnerhochschulen, Mitgliedern, Projekten usw. anzeigt, verwendet dafür Geotagging und Google Maps.