Aufzeichnung: Selbstreflexion – Selbststudium – Selbstorganisation: Medieneinsatz im Spannungsfeld zwischen subversiven Praktiken und didaktischer Planung
Begriffskonstruktionen, die mit „Selbst-” beginnen – Selbststudium, Selbstorganisation und ähnliche – gehen immer von individuellem Handeln aus, während Didaktik eher auf eine Standardisierung fokussiert. Dennoch unterlaufen Studierende diese Vorgaben häufig – und kommen trotzdem zum Ziel. In diesem Online-Event wurde diskutiert, welche Folgen sich hieraus für die Hochschul- und Mediendidaktik ergeben.
Dieser Beitrag ist Teil von
- Selbstreflexion – Selbststudium – Selbstorganisation: Medieneinsatz im Spannungsfeld zwischen subversiven Praktiken und didaktischer Planung (Online Veranstaltung)
- Selbstreflexion – Selbststudium – Selbstorganisation: Medieneinsatz im Spannungsfeld zwischen subversiven Praktiken und didaktischer Planung (Podcast-Beitrag)
