12. e-Learning-Netzwerktag an der Goethe-Universität Frankfurt

Der diesjährige Netzwerktag bietet anhand von Keynotes und aktuellen E-Learning-Projekten der Universität einen umfassenden Überblick über digitale Lehre in Lehr-und Lernpraxis.

06.12.2017, 10:00 - 17:30 Uhr

Digitalisierung hat sich als durchgreifender Veränderungsprozess in Wissenschaft und Wirtschaft etabliert. Welche Implikationen dies für Lernen und Lehren mit sich bringen kann, zeigen drei spannende Vorträge auf dem 12. eLearning-Netzwerktag an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Auf dem Programm der Veranstaltung stehen Keynotes zu den Themen Digitalisierung, Lernen und Künstliche Intelligenz, auch der Einsatz Adaptiver Lernsysteme für soziale Kognition, sowie Überlegungen zur digitalen Bildungskonterrevolution stehen im Fokus. Aus der universitären Lehr- und Lernpraxis stellen Fachbereiche und studentische Initiativen im Lauf des Tages aktuelle eLearning-Projekte an der Goethe-Universität vor.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm und zur Anmeldung können der Website der Goethe-Universität Frankfurt am Main entnommen werden.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium
  • E-Learning-Tag / Tag der Lehre

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung