Call for Papers: DELFI 2023
Der Call for Papers der 21. Fachtagung Bildungstechnologien der GI Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI 2023) wurde veröffentlicht. Das Tagungsmotto der DELFI 2023 lautet „Skalierbares digitales Lehren und Lernen”. Einreichungsfrist für die Abstracts zu allen Beitragsformaten ist der 19.03.2023.
19.03.2023
Das Tagungsmotto der DELFI 2023 lautet „Skalierbares digitales Lehren und Lernen”. Somit widmet sich die Tagung in diesem Jahr den wachsenden Herausforderungen und Anforderungen, welche es zu verstehen und zu meistern gilt; beides mit dem Ziel, die wachsenden Chancen und Möglichkeiten unter Einbezug von Bildungstechnologien zu gestalten und zu nutzen. Daher wird in diesem Jahr verstärkt zu Beiträgen emutigt, die sich dieser Thematik widmen. Darüber hinaus können auch zeitgemäße Forschungs- und Praxisarbeiten im Bereich der Bildungstechnologien eingereicht werden.
Bitte beachten Sie hierbei die unterschiedlichen Deadlines für die Veranstaltung.
Nicht ausschließende Auswahl möglicher Themenbereiche: Künstliche Intelligenz in der Bildung, Adaptive Lernsysteme, Conversational User Interfaces und Natural Language Processing, Virtual Reality und Augmented Reality Learning, Learning Analytics und Educational Data Mining, Game-based Learning und Serious Games, Digitale Prüfungen, Digitale Bildung im Schulkontext und in Unternehmen Didaktik und Wirksamkeit von Bildungstechnologie.
Termine und Deadlines
05.02.2023 Einreichung von Vorschlägen für Workshops/Tutorials
13.03.2023 Benachrichtung über die Annahme von Workshops/Tutorials
19.03.2023 Einreichung von Abstracts zu allen Beitragsformaten
02.04.2023 Einreichung von vollständigen, anonymisierten Papieren zu allen Beitragsformaten
26.05.2023 Benachrichtigung über die Annahme von Einreichungen
18.06.2023 Einreichung der Druckversionen für den Tagungsband für alle Beitragsformate (Einreichungen für den Workshopband ausgenommen)
11. bis 13.09.2023 DELFI-Workshops und Tagung
15.10.2023 Einreichung der Druckversionen für den Workshopband
Beitragsformate
Es wird um die Einreichung unveröffentlichter, anonymisierter Beiträge in den folgenden Formaten gebeten: Langbeiträge (bis zu 12 Seiten), Kurzbeiträge (bis zu 6 Seiten), Praxisbeiträge oder Positionspapiere (bis zu 6 Seiten), Poster- und Demo-Einreichungen (2 Seiten Kurzfassung), Workshops/Tutorials (bis zu 4 Seiten Kurzfassung)
Eine umfassende Beschreibung der Anforderungen an die DELFI Beiträge und -formen stellt die Fachgruppe Bildungstechnologien als PDF auf ihrer Webseite bereit.
Webseite
Kontakt
E-Mail: delfi2023@cls.rwth-aachen.de
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
05.02.2023
Kategorisierung
Art des Termins
- Call / Ausschreibung
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung