Dialog Café NRW: Möglichkeiten und Grenzen digital gestützter Prüfungen – Lessons learned?
Online
Die Referentinnen Denise Jassmann, Theresa Frohn und Nicole Dobosz sprechen über den Anfang der Corona-Pandemie und wie diese zum Umdenken der altbewährten Lehre beigetragen hat. Veranstaltungen und Prüfungen mussten online stattfinden, was unweigerlich zu einem Digitalisierungsschub an deutschen Hochschulen führte. Das Dialog-Café bietet die Gelegenheit zum Austausch über die Möglichkeiten und Grenzen digitaler Prüfungen. Mit Kolleginnen und Kollegen können Erfahrungen zur Verbesserung der Prüfungsökonomie und der Konzeption kompetenzorientierter Klausurfragen ausgetauscht werden.
Das Dialog Café NRW setzt sich aus zwei verschiedenen Elementen zusammen: Grundlage für einen Austausch schafft eine asynchrone Materialsammlung oder Selbstlerneinheit zu dem Thema des jeweiligen Dialog Cafés. Darauf folgt eine synchrone Online-Veranstaltung, welche thematisch auf der Selbstlerneinheit aufbaut.
Webseite
Zielgruppe
Hochschullehrende der 42 Mitgliedshochschulen der DH.NRW
Teilnehmende Community-Mitglieder
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
20.01.2023
Kategorisierung
Art des Termins
- Weiterbildungsveranstaltung
Veranstaltungsform
- Online