KISDconference „Digital Design Learning: Collaborative Processes“
Die Konferenz an der Köln International School of Design befasst sich unter anderem mit der Unterstützung und Begleitung kollaborativer Entwurfsprozesse in digitalen Lernszenarien an Hochschulen. Ausgehend von unterschiedlichen Einblicken in die aktuelle entwurfsbasierte und mediengestützte Lehr- und Lernpraxis sollen neue Impulse und Sichtweisen entdeckt, diskutiert und entworfen werden.
15.12.2017, 09:00 - 18:00 Uhr
Der Entwurfsprozess bildet an Kunst- und Designhochschulen eine wesentliche Form des Denkens, Lernens, Lehrens und Forschens. Dabei werden Entwurfsprozesse zunehmend durch digitale Kollaborations- und Kommunikationsprozesse bestimmt, die im hochschulischen Lehren und Lernen neue Anforderungen und didaktische Implikationen mit sich bringen.
Die Köln International School of Design (KISD) der Technischen Hochschule Köln richtet eine Konferenz mit dem Titel „Digital Design Learning: Collaborative Processes“ aus. Sie lädt Studierende, Lehrende und Forschende dazu ein, kollaborative digitale Entwurfsprozesse in den Blick zu nehmen und nach ihrer Bedeutung für die Zukunft der Designlehre zu fragen. Dabei können gemeinsam aktuelle Beispiele aus der entwurfsbasierten und mediengestützten Lehr- und Lernpraxis diskutiert werden, Impulse gegeben und neue Sichtweisen entdeckt und entworfen werden.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung, sowie das Anmeldeformular sind auf der Website der Köln International School of Design zu finden.
Webseite
Zielgruppe
Lehrende, Forschende und Studierende
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
14.12.2017
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung wird jedoch gebeten.
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung