Konzeption von Lehrveranstaltungen unter Einsatz digitaler Medien
https://www.e-teaching.org/quickol-3
In diesem Wahlmodul Konzeption von Lehrveranstaltungen unter Einsatz digitaler Medien erfahren Sie, wie Sie ein Konzept für eine online durchgeführte Lehrveranstaltung erstellen können. Das Online-Event leitet die Konzeptionsphase ein: Alle, die selbst ein Konzept für eine Lehrveranstaltung erarbeiten wollen, können mitmachen und ihr Konzept im Moodle-Kurs einreichen. Auf die eingereichten Konzepte geben sich die Teilnehmenden gegenseitig Feedback, d.h. Sie geben zwei Konzepten Feedback und erhalten auch von zwei Personen Feedback auf Ihr Konzept.
Die Aufzeichnung wird im Nachhinein auf der Modul-Seite zur Verfügung gestellt. Den Login zur Veranstaltung finden Sie auf dieser Seite unter "Hinweise". Der Online-Veranstaltungsraum wird jeweils eine Viertelstunde vor Beginn des Events geöffnet.
Informationen zum Umgang mit dem virtuellen Veranstaltungsraum, der für diese Veranstaltung genutzt wird, finden Sie unter Hilfe zur Verwendung von Adobe Connect. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht nach dem Event zur Verfügung.
Moodle-Kurs
Wer nicht nur an den Online-Events teilnehmen und sich mit den Inhalten auf dieser Seite auseinandersetzen will, dem bietet der begleitende Moodle-Kurs die Gelegenheit, sich mit Arbeitsaufgaben auseinanderzusetzen, mit anderen Teilnehmenden zu diskutieren und in Arbeitsgruppen zusammen zu arbeiten.
Webseite
Kontakt
E-Mail: feedback@e-teaching.orgTeilnehmende Community-Mitglieder
- Jockel Weiler
- Anke Balduf
- Alessadra d'Aquino Hilt
- Sebastian Brandt
- Anna-Lena Schlüter
- Hagen Kloß
- Thomas Schmidt
- Monika Schäfer
- Gordana Krüger
- Maria Veenema
- Stephan Weiland
- Sandro Freudenberg
- Kerstin Gerth
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- e-teaching.org-Event
Veranstaltungsform
- Online