Webinar: Digitale Unterstützung der Mathematik-Lehre an Hochschulen
Das Netzwerk Online-Mathematik (NetMath) ist eine offene Initiative von Lehrenden der Mathematik zur Förderung des Einsatzes digitaler Medien in der Lehre insbesondere an den Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz koordiniert vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP).
12.06.2018, 19:00 Uhr
NetMath ist eine vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz koordinierte offene Initiative zur Förderung des Einsatzes digitaler Medien in der mathematischen Hochschullehre. Neben lizenzfreien Materialien für die Mathematik-Lehre bietet NetMath einen internen Arbeitsbereich, Austauschtreffen und vieles mehr.
Das Webinar im Juni widmet sich dem Thema „Digitale Unterstützung der Mathematik-Lehre an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz“. Viele Fächer erfordern umfangreiche Mathematik-Kenntnisse. Daraus ergeben sich besondere Anforderungen an die eingesetzten E-Learning-Systeme, sowie an den E-Learning-Support. In der Online-Veranstaltung, die Teil der Reihe NetMath-Spotlight ist, geben Prof. Jörn Loviscach (FH Bielefeld) und Dr. Ingo Dahn (Virtueller Campus Rheinland-Pfalz) Einblicke in den Stand der digitalen Unterstützung der Mathematik-Lehre an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen bzw. Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung können der NetMath-Website entnommen werden.
Webseite
Zielgruppe
NetMath wendet sich in erster Linie an die Mathematik-Lehrenden der Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz, ist jedoch offen für alle Interessierten.
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online